Evelyn Regner mit FemVisions Award 2024 von Terre des Femmes ausgezeichnet
Medieninformation der SPÖ Wien
TdFÖ Bericht
Erste Preisträgerin des FemVisions Awards 2024 von TDFÖ ist die Europapolitikerin Evelyn Regner.
Der FemVisions-Award wurde von TDFÖ ins Leben gerufen, um in der Öffentlichkeit stehende Frauen auszuzeichnen, die sich für feministische Ziele stark machen.
Sichtlich geehrt und strahlend hielt die SPÖ-Europaabgeordnete Evelyn Regner den FemVisions Award 2024 bei der Preisverleihung im “Utopia” der AK Wien am 28.11.2024 in Händen. Marlies Ettl überreichte ihr die stilvolle Trophäe in Form des Logos von TDF (Idee und Umsetzung: Kurt Heidecker) im Namen von TDFÖ für ihren EU-weiten Einsatz für Gleichstellung und Frauenrechte der Europa. Sie widmete ihn Gisèle Pelicot.
Einleitend begründete Marlies Ettl die Wahl von TDFÖ folgendermaßen:
“Deine feministische Haltung als Europapolitikerin gefällt uns, und wir fühlen uns dir besonders verbunden in deinem Engagement gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Wie du weißt, bekämpft auch TDF jede Form von Gewalt gegen Frauen, immer und überall, wo sie auftritt; denn Gewalt ist trotz aller Fortschritte immer noch der Kern der ungleichen Geschlechter- und Machtverhältnisse.
Feminismus à la TDF ist unbequem. Unsere DNA lag von Beginn an im Kampf gegen FGM und “Gewalt im Namen der Ehre“. Kulturrelativismus, der Frauenfeindlichkeit im Namen einer Religion oder einer Kultur oder patriarchalen Tradition legitimiert, hat bei uns keinen Platz. Nicht selten erntet TDF dafür Islamophobie-, Rassismus- oder Rechtspopulismus-Vorwürfe. Wir verwehren uns gegen diese Kritik, wir sind eine Menschenrechtsorganisation. Frauenrechte sind Menschenrechte und Menschenrechte gelten universell.
Deine mutige Entscheidung 2023 im Europäischen Parlament als einzige österreichische Abgeordnete für den Maria Noichl-Bericht zur Prostitution zu stimmen, ist beeindruckend. Denn die Annahme des Berichts ist ein Meilenstein und ein Versprechen für die zukünftige Prostitutionspolitik.“ Prostitution Gewalt an Frauen, heißt es darin. Und: Es braucht das “Nordische Modell” der Freierbestrafung und der vollständigen Entkriminalisierung der Frauen in der Prostitution für einen einheitlichen europäischen Ansatz der Regulierung!“
SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak betonte in ihrer Laudatio die Wichtigkeit öffentlicher Anerkennung für Frauen und ihrer Leistungen. Frauenpolitische Errungenschaften der EU, wie die Lohntransparenzrichtlinie, die Richtlinie für mehr Frauen in Führungspositionen und EU-weite Verbesserungen, um Frauen vor Gewalt zu schützen, sind auch dem unermüdlichen feministischen Einsatz von Evelyn Regner zu verdanken.
Evelyn Regner nahm sich an diesem Abend viel Zeit und ging offen und empathisch auf die Fragen und Forderungen (isländisches Modell der Lohntransparenz gegen Gender Pay Gap, Transsexualität und Selbstbestimmungsrecht, die „Ware Frau“ bei Leih-, Mietmutterschaft und in der Prostitution, wie weiter mit dem „Nordischen Modell“?, etc.) der ca. 30 Gäste zählenden Feier-Gemeinschaft ein.
Evelyn Regner betonte in ihrer Dankesrede:
„Als Feministin kämpfe ich dafür, dass wir mit der europäischen Frauenpolitik im 21. Jahrhundert ankommen. Jeden zweiten Tag werden in Europa sieben Frauen getötet und jede dritte Frau wird mindestens einmal im Leben Opfer körperlicher und/oder sexueller Gewalt. Diese Zahlen sind schockierend, es müssen jetzt dringend Taten folgen. Das seit Juni 2024 geltende EU-Gewaltschutzpaket ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Gewalt keine Privatsache ist, sondern der Staat Maßnahmen dagegen setzen muss.“
Sie verhehlt aber keinesfalls ihre Enttäuschung darüber, dass der „Nur-Ja-ist-Ja“-Grundsatz nicht mehrheitsfähig war:
„Gerne wären wir auch noch viel weitergegangen. Eine unserer zentralen Forderungen, Vergewaltigung als Strafbestand EU-weit zu kriminalisieren, wurde leider von rechten und liberalen Regierungen im Rat verhindert. Das ist ein herber Rückschlag.“
Wir gratulieren Evelyn Regner sehr herzlich zu dieser Auszeichnung! Möge der FemVisions-Award 2024 von Terre des Femmes Österreich sie immer daran erinnern, dass feministische Politik unbequem und mutig sein muss, will sie Erfolg haben.
Er ist gleichzeitig aber auch ein Versprechen an uns Frauen von TDFÖ und unsere Netzwerke – allen voran “Stopp Sexkauf”! Evelyn Regner will sich dafür einzusetzen, dass die politische Debatte zum Sexkaufverbot (zuletzt wurde ein Vorstoß in Deutschland von CDU/CDU im Bundestag verhindert) endlich auch bei uns in Österreich, einem Land mit äußerst liberaler Prostitutions-Gesetzgebung, endlich wieder aufgenommen wird. Das ist angesichts der unmenschlichen und prekären Situation der Frauen in der Prostitution in Europa längst überfällig!
Bericht: Marlies Ettl
Im Namen der Vorstandsfrauen von TDFÖ
Die Filmemacherin (TV-Journalistin, ORF) und Aktivistin (Stopp Sexkauf) Susanne Riegler hat die Award-Verleihung im folgenden Dokument filmisch festgehalten: YouTube-Link direkt aufrufen
Vielen Dank, Susi!
Moderation: Brigitte Handlos! Vielen Dank, Bigi!
Musikalische Rahmung:
Kanon in D-Dur: Lara Zupnik (Querflöte), Schülerin der Hertha Firnberg Schulen – die enge Kooperation mit TDFÖ und den starken Führungsfrauen der Schule (Viktoria Kriehebauer, Marlies Ettl, Ulrike Zwinger) ist Teil der politischen Bildung im mehrfach ausgezeichneten Gleichstellungsprogramm1 der Schule – David Zillek (Saxophon) und Viktor Frühmann (Flügelhorn).
1Bericht auf unserer Website „Altagsheldin“ sowie LinkedIn Beitrag von Marlies Ettl
Anton Benyapreis 2024, gestiftet AK Wien
Grete Rehor-Preis des Frauenministeriums, gestiftet BMBWF
Fotos: Brigitte Körbler, Kurt Heidecker
Catering/Sponsoring: Andreas Fuith, Die Festwirte
#Selbstbestimmungsrecht #Gewaltschutzgesetz #StoppSexkauf #BündnisNordischesModell #TerredesFemmesÖsterreich #Terre des Femmes e.V. #EvelynRegner #SusanneRiegler #BigiHandlos #MarliesEttl #HerthaFirnberschulen #DieFestwirte #Utopia