Veranstaltungsrückschau – Am 11.09. fand im Festsaal der Wiener Ärztekammer eine von Terre des Femmes einschlägige Veranstaltung zum Thema Female Genitale Mutilation/Cutting (FGM/C).
Nachrichten & Aktuelles
“Ein Meilenstein in der Prostitutionspolitik”
TERRE DES FEMMES begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments – „Es gibt kein Recht auf Sex, kein Recht auf Zugriff auf den Körper einer anderen Person …
Einladung – Frauenrechtsverletzung in der Medizin FGM – am 11.09.2023
Status – Interventionen – Care
17:30 – 20:30 Uhr
Ärztekammer, 1010 Wien.
Bündnis Nordisches Modell – Newsletter August 2023
Das Bündnis Nordisches Modell (D) setzt sich für ein Umdenken in der Prostitutionspolitik ein. Das Bündnis fordert eine europäische Lösung, da es sich um grenzüberschreitende Probleme handelt.
Eindrücke von der SPÖ & TDFÖ Veranstaltung am 27.02.2023
Bericht und Fotos von der Diskussionsveranstaltung “Ist Prostitution Gewalt oder selbstbestimmte Sexarbeit?”
Ein Abend im Zeichen des feministischen Diskurses.
SPÖ-Frauen und TDFÖ
Tätigkeitsbericht 2022 – FGMC Koordinationsstelle
Seit Jänner 2022 bietet diese neue Anlaufstelle Information, Beratung, Präventionsarbeit und Unterstützung für Hilfesuchende, Expert:innen und Fachkräfte zum Thema FGM/C. Vollständiger Bericht als PDF.
Frauenpreis 2022 – in der Kategorie „Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt“
Der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gestiftete Frauenpreis 2022 in der Kategorie „Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt“ wurde an Frau EMINA SARIC verliehen.
FiLiA Women’s Rights Conference 2022
Mitte Oktober fand die größte Frauenkonferenz Europas in Cardiff statt. Über 1700 Frauen nahmen an der FiLiA Konferenz 2022 teil.
Vlog über die Reise in die Welt des Frauenkampfes.
#Solidarität mit den Frauen im Iran
“Der Club der woken Islam-Verharmloser*innen” – Artikel von NECLA KELEK (TDF) erschienen am 10. Oktober in Cicero. – Seit dem gewaltsamen Tod von Masha Amini in Teheran hat das islamische Kopftuch …
Weitere Beiträge

Frauenpreis 2022 – in der Kategorie „Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt“
Der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gestiftete Frauenpreis 2022 in der Kategorie „Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt“ wurde an Frau EMINA SARIC verliehen.

FiLiA Women’s Rights Conference 2022
Mitte Oktober fand die größte Frauenkonferenz Europas in Cardiff statt. Über 1700 Frauen nahmen an der FiLiA Konferenz 2022 teil.
Vlog über die Reise in die Welt des Frauenkampfes.

#Solidarität mit den Frauen im Iran
“Der Club der woken Islam-Verharmloser*innen” – Artikel von NECLA KELEK (TDF) erschienen am 10. Oktober in Cicero. – Seit dem gewaltsamen Tod von Masha Amini in Teheran hat das islamische Kopftuch …

“Die Mehrzahl der Frauen lebt in einem System von Einschüchterung, Erpressung und Zwängen.”
Der Augsburger Kriminaloberrat a.D. Helmut Sporer im Interview – er leitete 17 Jahre lang das Kommissariat 1 und war zuständig für organisierte Kriminalität …

BSA Informationsveranstaltung von TDF Österreich: “Frauenkörper sind keine Ware – Der Weg zum Nordischen Modell”
Informationsabend zum Thema Prostitution und Menschenhandel im BSA am 13. Oktober – Bericht sowie ORF-Beitrag und Fotos von unserer Veranstaltung.

Prostitution, Gewalt u. Menschenhandel – Europäische Gleichbehandlungspolitik auf dem Prüfstand
“Es geht um Macht und um Geld” – mit diesen Worten wurde die Veranstaltung zu der Evelyn Regner am 26. September im Haus der EU eingeladen hat, ..

Elfriede Hammerl – Ein Recht auf Abtreibung gibt es auch bei uns nicht
Dass der US-Supreme-Court Roe v. Wade kippte, ist ein verheerendes Signal. Ein Recht auf Abtreibung gibt es aber auch bei uns nicht.

Die Frau ist keine Ware – der Bericht zu unserer Veranstaltung
Die Frau ist keine Ware - der Bericht zu unserer Veranstaltung Zu unserer Veranstaltung am 9. Mai in der Urania Wien zum Thema „Frauenkörper sind keine Ware: Der Weg zum Nordischen Modell“ kamen 90 Interessierte, die sich in einer sehr offenen Diskussion um...

Veranstaltung: “Frauenkörper sind keine Ware – Der Weg zum Nordischen Modell”
Die Urania (Haus der Frauen) und TERRE DES FEMMES ÖSTERREICH laden ein zur Veranstaltung „Frauenkörper sind keine Ware – Der Weg zum Nordischen Modell“.

Den Kopf frei haben – Verhüllung von Mädchen in der Volksschule? Kommentar zum VGH-Urteil vom 10.12.2020
Die Verschleierung von Mädchen aller Altersstufen steht für eine Diskriminierung und Sexualisierung von Minderjährigen und ist ausgerichtet auf frühe Geschlechtersegregation.